Ja, die Datakeen-Plattform: Ja, dank der Klick- und Code-Funktion haben Sie die Möglichkeit, eigene Modelle selbstständig zu erstellen oder Ihren Python-Code in Datakeen zu integrieren. Sie können dann von den vielfältigen Beiträgen von Datakeen profitieren: Versionierung, Optimierung, Workflow, Bereitstellung, Aktualisierung. Datakeen kann Flat Files aufnehmen oder sich mit all Ihren Datenquellen verbinden, entweder in Datenbanken oder über APIs. Datakeen kann die Daten aufnehmen und in Echtzeit verarbeiten. Bei unserem ersten Austausch identifizieren wir einen prioritären Anwendungsfall. Wir führen dann eine Datendiagnose aus Ihren Datenquellen durch. Sobald das Projekt gestartet ist, wird es von unseren Teams in Rekordzeit durchgeführt, dank unserer proprietären agilen Methodik. Ein Projekt dauert zwischen 1 und 3 Monaten. An jedem Projekt sind ein oder mehrere Datenwissenschaftler und ein Kundenerfolgsmanager beteiligt. Am Ende des Projekts haben Sie ein serienreifes Modell, das sich leicht in Ihre IT integrieren lässt, Visualisierungsbildschirme bei Bedarf und Studio Datakeen. Wir sind ein Softwarehersteller, dessen Software unsere Kunden Lizenzen erwerben. Der Preis hängt von der Anzahl der Nutzer, der Infrastruktur und der Komplexität des Projekts ab. Die Daten werden in den Rechenzentren von OVH in Gravelines, Scaleway in Vitry oder Amazon in Paris gespeichert. Diese Rechenzentren befinden sich in Frankreich und erfüllen die Standards für Sicherheit, Netzwerk und Kundenisolierung. Datakeen kann auf Ihren Servern installiert werden. In diesem Fall ist die Anwendung containerisiert und kann auf Linux-Maschinen mit Debian- oder Ubuntu-Distributionen bereitgestellt werden. In Kürze wird es möglich sein, Datakeen mit dem SSO Ihres Unternehmens zu verbinden, um den Zugriff Ihrer Mitarbeiter zu kontrollieren. In SaaS werden Datenflüsse mit dem TLS-Protokoll gesichert und verschlüsselt. TLS (Transport Layer Security) ist ein Werkzeug zur Datenverschlüsselung. TLS ist ein kryptographisches Protokoll, das für die Kommunikation zwischen Webbrowsern und Datakeen-Servern entwickelt wurde. Jeder Client hat seinen eigenen Server. Für mehr Sicherheit können die Daten anonymisiert werden, und in einigen Fällen ist es möglich, dass keine Daten gespeichert werden und nur das Ergebnis der Datenverarbeitung zurückgegeben wird. Datakeen verschlüsselt jedes auf der Plattform gespeicherte Modell, wir sprechen von einer serverseitigen Verschlüsselung. Datakeen verwendet eines der leistungsfähigsten Blockverschlüsselungssysteme, den 256-Bit Advanced Encryption Standard (AES), um Daten zu verschlüsseln. Ja, die Plattform ist für große Datenmengen skalierbar. Dabei ist sie auf Kubernetes angewiesen. SaaS-Kunden profitieren ständig von der neuesten Version von Datakeen.
Kunden können sich unter Premise für ein Update ihrer Version entscheiden, indem sie bei jedem Update ein Paket herunterladen.
Load More
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.